• Mannschaftsmeisterschaften von Schleswig-Holstein 2025  08.07.2025

    Die jährlichen Mannschaftsmeisterschaften sind der „Marathon“ des Golfjahres.

    Nachdem wir im letzten Jahr im Aufstiegsspiel gegen den gastgebenden Club Maritim GC Ostsee die Klasse gehalten haben, sieht der Modus vor, dass wir dieses Jahr die Spiele der Gruppen G und H auf unserem Platz ausrichten durften.  Gespielt wurde die Platzkombination C/A.

    Die Mannschaftsmeisterschaften sind ein Lochspielwettbewerb über 2 Tage. In jeder Gruppe spielen 4 Mannschaften um den Auf- bzw. Abstieg. Jede Mannschaft darf bis zu 12 Spieler an dem Wochenende einsetzen. Pro Spiel werden 4 Lochspiel-Vierer (Vormittag) über bis zu 18 Löcher und 8 Lochspiel-Einzel (Nachmittag) über bis zu 18 Löcher gespielt. Am Samstag werden die Paarungen für den Sonntag ausgespielt, die dann in die nächste Gruppe Auf- bzw. Absteigen.

    In der Gruppe G spielten der GC Waldhof, GC Sülfeld, GC Husumer Bucht und der Maritim GC Ostsee ihre Lochspiele aus.

    Wir spielten in der Gruppe H mit dem GC Büsum-Dithmarschen, GC Stenerberg und dem GC Hohwacht um Auf- bzw. Abstieg.

    Am ersten Spieltag der Klasse H lieferte sich unser Team vom GC Siek/Ahrensburg mit dem GC Stenerberg ein spannendes Duell. Nach 4 Löchern stand es 2,5:1,5 in den Spielen und es zeichnete sich noch keine klare Tendenz ab. Am Ende trennten sich beide Teams mit 2:2 in den morgendlichen Vierer-Spielen. Es war noch alles offen für den Nachmittag, der dramatisch Enden sollte.

    Bis zum 4. Loch sah alles nach einem Vorteil für den GC Siek/Ahrensburg aus. Wir lagen in 5 Spielen vorne und in einem AS. Auf den zweiten 9 Löchern holten die Stenerberger dann auf. Nach 12 Löchern konnte Stenerberg einige Partien drehen und wir gingen mit 3:5 in Rückstand. Dann kamen die ersehnten Punkte für den GC Siek/Ahrensburg und wir gingen 6:5 in Führung. Es fehlte ein halber Punkt zum Sieg. Im letzten Spiel hatte dann Stenerberg das glücklichere Händchen und es Stand 6:6.

    Das Stechen musste entscheiden.

    Es war inzwischen 19:30 und es ging auf ein 3 Spieler, 3 Lochspiel-Einzel „sudden death“. 2 der drei Spiele müssen gewonnen werden, um weiterzukommen. Gespielt wurden abwechselnd A1 und A9.

    Das erste Spiel ging kurios los. Beide Spieler verfehlten das Grün und es wurde mit Bogey geteilt. Die Nervosität war allen Beteiligten deutlich anzumerken. Es ging weiter auf das zweite Loch.

    Im zweiten Spiel ging das erste Loch Par gegen ein tap-in Birdie an Stenerberg. 1:0 für Stenerberg. Der Vorsprung währte aber nicht lange, da das dritte Spiel dann an den GC Siek/Ahrensburg ging. 1:1. Es hing jetzt alles vom ersten Spiel ab, das inzwischen auf der A9 spielte.

    Stenerberg lag mit drittem Schlag im Vorgrün und der GC Siek/Ahrensburg hatten seinen zweiten Ball im Wasser. Mit einer großartigen Annäherung vom Fairway der B9 wurde das Loch dann noch geteilt. Es ging weiter auf der A1. Inzwischen begleiteten ca. 30 Spieler, Caddys und Zuschauer das Geschehen. Das nächste Loch wurde geteilt und es ging zurück auf A9. Nachdem Stenerberg seinen Abschlag Mitte Fairway platziert hatte, ging unser Ball leider ins Aus, der zweite Abschlag ging dann all-in und war leider auch nicht auf der Spielbahn, so dass um 20:30 feststand, dass der GC Stenerberg das Stechen gewonnen hatte.

    Glückwunsch an den GC Stenerberg und vielen Dank für dieses packende Spiel.

    Damit spielte der GC Stenerberg am Sonntag gegen den GC Büsum-Dithmarschen, die sich mit 9,5:2,5 gegen den GC Hohwacht durchgesetzt hatten, um den Aufstieg. Wir spielten am Sonntag gegen den GC Hohwacht um den Klassenerhalt.

    Am Sonntag zeichnete sich dann gegen den GC Hohwacht schon nach dem 4. Loch eine erste Tendenz ab. Wir lagen in allen Spielen vorne oder AS. Nach dem Vormittag lag der GC Siek/Ahrensburg mit 3:1 in Front.

    Auch am Nachmittag war in den Einzeln sehr früh eine Tendenz zu erkennen. So lagen wir dann schnell 7:1 in Führung was den Sieg bedeutet den Hohwacht nicht mehr einholen konnte. Das Endergebnis lautet dann 8:4 für den GC Siek/Ahrensburg, der damit auch nächstes Jahr in der Klasse H spielt.  Hohwacht steigt in die Klasse I ab.

    Danke an den GC Hohwacht für die tollen Spiele und euer Eagle an der C8 war Weltklasse!

    Das Aufstiegsspiel zwischen dem GC Büsum-Dithmarschen und dem GC Stenerberg ging auch denkbar knapp aus. 6,5:5,5 hieß es am Ende für den GC Büsum-Dithmarschen, dem wir herzlich zu seinem Aufstieg in die Klasse G beglückwünschen.

    In der Gruppe G setzte sich der Maritim GC Ostsee im Aufstiegsspiel gegen den GC Husumer Bucht durch. Der GC Sülfeld wird nächstes Jahr mit uns in der Gruppe H spielen.

    Es war für alle Beteiligten ein ereignisreiches Wochenende mit Freude und Verzweiflung, mit Siegen und Niederlagen, aber immer mit Spaß und kameradschaftlichen Spielen.

    Vielen Dank auch an das Team der Gastronomie, des Sekretariats, den Greenkeeper und den Referees des GVSH für die reibungslose Organisation.

    Wir freuen uns auf den nächsten „Golfmarathon“ im nächsten Jahr. Für unsere Mannschaft dann voraussichtlich beim GC Wulfsmühle.

    Alle Informationen zu den Mannschaftsmeisterschaften gibt es auf der Webseite des GVSH.

    « zurück
  •  
  • Artikel suchen